tenolo sucht Azubi – Wir möchten unser Team mit einem Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker um einen „ungeschliffenen Nerd“ vergrößern.
In der Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung dreht sich alles rund um die Entwicklung von Software, die beispielweise von Kunden vorgegebene Funktionen erfüllen soll. Dazu planen, konzipieren und programmieren Fachinformatiker die unterschiedlichsten Programme und Anwendungen und entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen. Dabei kommen verschiedene Programmiersprachen und spezielle Entwicklertools zum Einsatz. Auch die Schulung von Anwendern der neuen Software kann zum Berufsbild gehören.
In deiner Ausbildung zum Fachinformatiker bist du im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule. Im Betrieb erlernst du die praktische Seite des Berufsbildes Fachinformatiker und übernimmst konkrete Aufgaben. In der Berufsschule wird dir das theoretische Hintergrundwissen vermittelt. Während deiner Ausbildung musst du als Ausbildungsnachweis ein Berichtsheft führen. Darin hältst du fest, welche Aufgaben und Inhalte du in deiner Ausbildung zum Fachinformatiker erlernst. Dein Ausbilder überprüft dein Berichtsheft regelmäßig.
Die Dauer deiner Ausbildung bei uns beläuft sich auf 3 Jahre.
Wenn du Interesse mitbringst auch einmal über den Tellerrand hinauszuschauen, bieten wir neben den klassischen Aufgaben eines Fachinformatikers (m/w) auch Aufgaben aus anderen Geschäftsbereichen an. Unsere Geschäftsführer suchen laufend nach „schlummernden“ Talenten ihrer Mitarbeiter und wecken neue Kompetenzen.
Dir gefällt das? Dann bist du genau richtig!
Damit du dich bei deiner Ausbildung wohl fühlst bieten wir ein innovatives und einladendes Büro, zentral im Wittenerhauptbahnhof. Der Arbeitsalltag läuft bei uns sehr familiär und locker ab und fließende Arbeitszeiten sorgen dafür, dass sowohl Frühaufsteher als auch Morgenmuffel ihr gesamtes Potential ausschöpfen können. Kaffee ist in reichlichen Mengen vorhanden.
Die Geschäftsführer – aufgeteilt in technische und vertriebliche Leitung – sind immer auf Augenhöhe, lassen ihren Mitarbeitern viel Freiraum und haben trotz des überlaufenden Terminkalenders immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitarbeiter. Sie schaffen es in jeder Situation ruhig und sachlich zu bleiben und packen selbst mit an, wenn es „brennt“.
Wir legen Wert darauf, dir beizubringen wie du dich selbstbewusst und mit eigenen Ideen in den Arbeitsprozess einbringen kannst und unseren Kunden und deinen Kollegen gegenüber immer höflich und freundlich bist. Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu erlernen ist uns genauso wichtig, wie Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft beizubringen. Damit du deine Ausbildung bestmöglich bewältigst, erstellen wir dir einen systematischen Vorgehensplan. Dabei darf aber durchaus über den gewohnten Rahmen hinaus gedacht werden um kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Zu guter Letzt sind eine hohe Lernbereitschaft und Kritikfähigkeit wichtig – denn niemand ist perfekt und kein Meister fällt vom Himmel.
*=Pflichtfelder